Wallrabs hat jetzt auch einen Briefkasten im Dorfzentrum

Wallrabs hat jetzt einen weiteren Briefkasten bekommen. Neben dem am Wallrabser Kreuz gibt es seit wenigen Tagen einen Briefkasten wieder in der Dorfmitte. Nachdem auf der Einwohnerversammlung im letzten Jahr der Bürgermeister von Stadtrat Ralf Bumann darauf aufmerksam gemacht wurde, dass der größte Stadtteil nur über 1 Briefkasten verfügt und dieser auch noch am Rand des Einzugsgebietes liegt, begannen die Bemühungen um einen oder weitere Kästen. In der Diskussion um einen günstigen Standort kristallisierte sich ein Vorzugsstandort heraus. An der Einfahrt zum NORMA sollte er hin, weil dort viele Wallrabser auch ihre Einkäufe tätigen. Eine Nachfrage im Stadtrat brachte dann die Ernüchterung: Die Deutsche Post lehnte das Ansinnen ab. Die Verwunderung war daraufhin groß. Schließlich hat der Ort Zollbrück mit nur einem Haus auch einen Briefkasten. Wallrabs wäre schon mit einem weiteren zufrieden.

Wider Erwarten gab es dann Anfang August Kontakt der Deutschen Post zum Bauamt der Stadtverwaltung mit der Anfrage, wo der gewünschte Briefkasten im Wallrabs montiert werden soll. Herr Klinnert fragte bei Ralf Bumann nach. Dieser unterbreitete zwei Vorschläge in Abstimmung mit dem Stadtteilsprecher Jens Roterberg. Nach einer Vorortbegehung am 3. September fiel die Entscheidung zur Anbringung des Briefkastens am Backhaus in Wallrabs. Geklärte Grundstücksfragen, kein aufwendiges Fundament für eine sonst freistehende Anlage und den damit verbundenen Genehmigungen gaben den Ausschlag. Nun haben die Wallrabser seit 9. September am Backhaus unmittelbar neben dem AWO-Vereinshaus – also zentral gelegen – einen 2. Briefkasten. Was lange währt, wird gut.

Share